Über 360 DIGITALE TRANSFORMATION
Persönlich. Technisch versiert. Agil im Vorgehen.
360 Digitale Transformation GmbH steht für praxisnahe, umsetzungsstarke Beratung im Bereich Informationssicherheit und Compliance, spezialisiert auf Standards wie TISAX®, ISO 27001 und NIS-2.
Unsere Mission ist es, Unternehmen sicher und effizient im Bereich der Informationssicherheit zu begleiten – mit klarer Struktur, echter Expertise und einem messbaren Mehrwert.
Wir sind der Partner für produzierende Unternehmen (insbesondere Automobilzulieferer), Beratungsfirmen sowie Softwareentwicklungsunternehmen, die Wert auf pragmatische Lösungen, schnelle Umsetzung und nachhaltige Ergebnisse legen.
Vertrauen, Qualität und Nachhaltigkeit prägen unser Handeln – nach innen wie außen.
Wir leben eine transparente, partnerschaftliche Zusammenarbeit auf Augenhöhe: Mit Kunden, Mitarbeitenden und Partnern kommunizieren wir ehrlich, handeln pragmatisch und flexibel und liefern zuverlässig – immer authentisch und umsetzungsorientiert.
Testimonials



Wir reden nicht nur über Informationssicherheit – wir leben sie.
Als ISO/IEC 27001 zertifiziertes Unternehmen setzen wir höchste Standards nicht nur für unsere Kunden, sondern auch intern um.
Unsere Prozesse sind geprüft, unsere Maßnahmen wirksam – das schafft Vertrauen und zeigt: Wir wissen, wovon wir sprechen, weil wir es täglich selbst praktizieren.
Als aktives Mitglied der Allianz für Cybersicherheit des BSI tragen wir zur Stärkung der digitalen Widerstandsfähigkeit in Deutschland bei.


Häufige Fragen an 360 DIGITALE TRANSFORMATION
Wer seid Ihr und was macht euer Team besonders?
Wir sind 360 Digitale Transformation GmbH, ein Informationssicherheits-Beratungsunternehmen mit Fokus auf TISAX® und ISO 27001. Wir bauen Brücken zwischen Business und IT, indem wir Zertifizierungen pragmatisch umsetzen – nicht nur zur Erfüllung der Standards, sondern auch zur Schaffung echten Mehrwerts für das Business.
Was ist eure Mission im Cybersecurity-Bereich?
Unsere Mission ist es, Informationssicherheits-Zertifizierungen für den Mittelstand wertschöpfend zu gestalten. Unsere Zielgruppe sind insbesondere produzierende Unternehmen, Softwarefirmen und Beratungshäuser. Die Wertschöpfung entsteht durch erhöhte Informationssicherheit und ein gestärktes Sicherheitsbewusstsein im Unternehmen.
Welche Herausforderungen wollt Ihr für eure Kunden lösen?
Wir lösen sämtliche Herausforderungen rund um Informationssicherheits-Compliance – insbesondere durch die pragmatische Einführung und Umsetzung eines ISMS.
Was war euer größter Lernmoment?
Wie trägt eure Arbeit zur digitalen Souveränität Europas bei?
Wir achten zunehmend auf europäische Lösungen bei der Auswahl von Software, Hardware und Dienstleistern. Wenn viele Beratungsunternehmen diesen Weg mitgehen, können daraus kollektive Effekte entstehen, die Europas digitale Unabhängigkeit deutlich stärken.